STUDIO: Simona Andrioletti

A Litany for Survival
-
Image

Die kritische Beobachtung der Gesellschaft und deren sozialer Dynamiken ist zentral im künstlerischen Schaffen von Simona Andrioletti. In ihren plastischen Werken und Installationen reagiert die Künstlerin auf die Umbrüche unserer Gegenwart. Sie widmet sich Themen wie sozialpolitischem Aktivismus, Gewalt, Entwurzelung und psychologischen Abwehrmechanismen. Ihr anhaltendes Interesse gilt unter anderem Benachteiligungen, mit denen von Diskriminierung betroffene Personen konfrontiert sind.

Für die Installation A Litany for Survival im STUDIO kombiniert die Künstlerin eine Videoinstallation mit Textilien, die in ihrer Ästhetik an Demonstrationstransparente erinnern, versehen mit Slogans zu mentaler Gesundheit und sexualisierter Gewalt. Für die Videoarbeit bildet das Musikalbum „Canti delle donne in lotta“ („Lieder der kämpfenden Frauen“) der feministischen Frauenbewegung in Rom aus dem Jahr 1975 den Ausgangspunkt. Andrioletti lädt hier fünf Musiker*innen ein, jeweils ein Lied aus dem Album neu zu interpretieren und filmt sie dabei vor oder in monumentalen faschistischen Architekturen. Die Besucher*innen erfahren in der Ausstellung die Macht und Kraft der Sprache wie der Bilder, wenn sie die Slogans auf den Textilien lesen, die Songtexte verfolgen und dabei mit den Sänger*innen erleben können, wie sie die patriarchalen Räume mit der Kraft ihrer Körper und Stimmen neu besetzen und zurückerobern.
 

Kuratorin: Susanna Baumgartner

Image

PUBLIKATION

STUDIO: SIMONA ANDRIOLETTI


Eine Veröffentlichung der Kunsthalle Mannheim
Herausgeber*innen: Johan Holten und Susanna Baumgartner
Mit einem Essay von Susanna Baumgartner und einem Interview mit Simona Andrioletti
32 Seiten, 14 Farbabbildungen
Größe: 24 x 17 cm
Deutsch / Englisch
Softcover, Gestaltung: Alexander Lorenz
Erscheinungsjahr: März 2025
Preis im Museumsshop: 5 Euro

weitere Publikationen

STUDIO

Im STUDIO präsentiert die Kunsthalle Mannheim aktuelle Positionen zeitgenössischer Kunst. Das STUDIO gewährt dem transdisziplinären Experiment seinen Freiraum. Hier sehen die Besucher*innen in Wechselausstellungen neue Werke von internationalen Kunstschaffenden mit überraschenden Themen und Fragestellungen.

Aktuelle Ausstellungen

-
-
-
-
-
-
Kunsthalle Mannheim Logo