Caspar David Friedrich im Atelier III
Hector-Bau > Ebene 2 > Schaudepot
Einstieg
Im Vergleich mit anderen Atelierdarstellungen des frühen 19. Jahrhunderts wirkt Caspar David Friedrichs Malzimmer äußerst karg. An der Wand im Hintergrund sind zwar Palette und Reißschiene als Zeichen des Künstlers zu erkennen, zeittypische Studienobjekte wie Gipsabgüsse oder Gemälde fehlen dagegen völlig. Darüber hinaus stellt Kersting seinen Freund vor einer weißen Leinwand dar.
Friedrich wirkt hochkonzentriert auf seine erste Pinselbewegung, aber der eigentliche Malakt hat noch nicht stattgefunden. Auf genau diesen Moment der Umsetzung eines inneren Bildes in einen realen Entwurf kommt es Kersting an. Die Kargheit des Ateliers ist dabei als Ausdruck der Künstlerpersönlichkeit zu verstehen, die ganz auf eine innere Bildwelt gerichtet ist. Die Übersetzung dieser inneren Welt in ein Kunstwerk wird durch die Schlichtheit des Raums eher gefördert als erschwert. Der Künstler braucht keine äußeren Anschauungsmittel mehr und schöpft völlig aus sich selbst.
Einstieg
In contrast to other images of studios from the early 19th century, Caspar David Friedrich’s painting room appears extremely bare. Although it is possible to make out palettes and a T-square on the wall in the background as symbols of the artist, typical studio objects of the period such as plaster casts or paintings are completely absent. Furthermore, Kersting has placed his friend in front of a blank canvas.
Friedrich appears to be concentrating intently on his first brushstroke, but the actual act of painting has not yet begun. Kersting’s intention is to capture precisely this instant, when an inner picture is transformed into a real image. The spartan character of the studio is to be understood as an expression of the artist’s personality, which is entirely focused on the inner world of images. The simplicity of the room also assists in the process of translating this inner world into a work of art. The artist no longer needs any external visual aids, for the source of inspiration lies entirely within him.
Kunsthalle Mannheim