AUSSTELLUNGSFILM
PODCAST
Privatsammlung Hamburg, Willy Maywald Henri Laurens in seinem Atelier | in his studio, um | ca. 1950, @ VG Bild-Kunst

Privatsammlung Hamburg, Willy Maywald Henri Laurens in seinem Atelier | in his studio, um | ca. 1950, @ VG Bild-Kunst
Privatsammlung Hamburg, Willy Maywald Henri Laurens in seinem Atelier | in his studio, um | ca. 1950, @ VG Bild-Kunst
01-laurens_eoe.jpg_Foto: Kunsthalle Mannheim/ Dietrich Bechtel

Laurens_Eröffnung_Foto: Kunsthalle Mannheim/ Dietrich Bechtel
Laurens_Eröffnung_Foto: Kunsthalle Mannheim/ Dietrich Bechtel
Henri Laurens, Le clown | Der Clown, 1915 Holz, bemalt, 51,50 x 29,50 x 22,50 cm Lehmbruck Museum, Duisburg Foto: Octavian Beldiman © VG Bild-Kunst, Bonn 2018

Henri Laurens, Le clown | Der Clown, 1915 Holz, bemalt, 51,50 x 29,50 x 22,50 cm Lehmbruck Museum, Duisburg Foto: Octavian Beldiman © VG Bild-Kunst, Bonn 2018
Henri Laurens, Le clown | Der Clown, 1915 Holz, bemalt, 51,50 x 29,50 x 22,50 cm Lehmbruck Museum, Duisburg Foto: Octavian Beldiman © VG Bild-Kunst, Bonn 2018
AUSSTELLUNGSKATALOG
Die Ausstellung "Henri Laurens - Wellentöchter" ist in Kooperation mit dem Gerhard-Marcks-Haus, Bremen entstanden.
Der Katalog enthält neben 130 farbigen Abbildungen Beiträge von Arie Hartog, Elisabeth Lebon, Christa Lichtenstern, Anne-Sophie Pieper und Veronika Wiegartz (146 S., 130 farbige Abb., gebunden, deutsch / englisch, Buchhandel: 29,80 €, ISBN 978-3-86832-483-9).