Emil Schumacher

Künstler
Maler
Grafiker
Zeichner
Keramiker
Kunsthandwerker

Geburtsjahr
1912
Todesjahr
1999
Nationalität
deutsch
Geschlecht
männlich
Deutscher Maler, Hauptvertreter des deutschen Informel. 1932–1935 Studium an der Kunstgewerbeschule in Hamburg. Nach 1945 Gründungsmitglied von junger westen, einer der ersten Künstlergruppen nach 1945. 1958 Guggenheim-Preis und 1983 Großes Verdienstkreuz. 1958–1960 Professor an der Hamburger Hochschule für bildende Künste und 1966– 1977 an der Akademie in Karlsruhe. Mehrfacher documenta-Teilnehmer und der Biennale in Venedig. 1963 Ausgestaltung des deutschen Pavillons auf der Biennale von Sao Paulo. 1985 Ehrengast der Villa Massimo in Rom.

Werke von Emil Schumacher

Kunsthalle Mannheim Logo