Bildnis der Schauspielerin Anni Mewes
nicht ausgestellt
Einstieg
Anni Mewes (1895–1980) zählte in den 1920er Jahren zu den bekanntesten deutschen Schauspielerinnen. Ihr 1917 entstandenes Porträt von Edwin Scharff war bereits den Zeitgenossen ein Begriff. Wie viele expressionistische Künstler versuchte Scharff das Typische im Individuellen einzufangen. Dabei interessierte ihn nicht die bloße Ähnlichkeit seines Porträts, sondern das Gleichgewicht zwischen individuellen Zügen und formalem Experiment.
Seine Formensprache betont Wölbungen, klare Schwünge, manchmal harte Schnitte und Linien. Das Charakteristische des Gesichts der Schauspielerin wird in Details wie Augen, Nase und Mund betont, andere Einzelheiten aber zeigen gerade die Eigenständigkeit der künstlerischen Form. Die Haare etwa deutet Scharff nur durch eine Kerbe an. Und indem er den schmalen Hals unten rundet, scheint der ausdrucksstarke Kopf zu schweben.
Im Profil wird eine weitere Besonderheit deutlich: Scharff fasst Haare, Kopf und Hals zu einer nach hinten fließenden Form zusammen, die seinem bedeutenden Porträt etwas Anmutiges und Dynamisches verleiht und von einem futuristischen Einfluss zeugt.
Einstieg
Anni Mewes (1895–1980) was one of the most famous actresses in German in the 1920s. Her portrait by Edwin Scharff, produced in 1917, was already renowned amongst contemporaries. Like many Expressionist artists, Scharff attempted to capture the typical in the individual. He was not interested in the mere likeness of his portraits but in the balance between individual features and formal experiment.
His language of form emphasized bulges, broad curves, and sometimes hard cuts and lines. The characteristic aspects of the actresses face are emphasized in details such as the eyes, nose, and mouth, while other elements display the independence of the artistic form. For example Scharff merely implies the hair with a notch, and by rounding off the bottom of the slim neck the expressive face appears to float.
When viewed in profile another special feature becomes clear: Scharff merges the hair, head, and neck to create a form which flows towards the rear, lending this important portrait a certain grace and dynamism which bears witness to a Futurist influence.
Kunsthalle Mannheim