nicht ausgestellt
Einstieg
Die »Schlendernde« ist eine der bekanntesten Arbeiten Ernesto de Fioris und gehört zu einer Gruppe von Frauenakten, die er zwischen 1923 und 1924 in Berlin schuf. Als einziges Kleidungsstück tragen diese Frauenfiguren Stöckelschuhe und sind in einer schreitenden Bewegung festgehalten. De Fiori idealisiert die schlanken Körper nicht, sondern stellt sie in selbstbewusster und lebendiger Haltung dar. Dennoch verströmen seine Akte keine bloße Alltäglichkeit, sondern besitzen eine selbstgewisse Aura.
Nicht von ungefähr kann die »Schlendernde« als ein Symbol für die zeitgenössische Frau im Berlin der Goldenen 1920er-Jahre gedeutet werden. Emanzipiert und elegant geht sie ihrer Wege und verbindet erotische Ausstrahlung mit kühler Zurückhaltung. De Fioris Frauenakte zählen zu den bedeutendsten figürlichen Bildhauerleistungen am Beginn des 20. Jahrhunderts. Sie stellen außerdem einen wichtigen Höhepunkt im Werk des Künstlers dar.
Einstieg
The »Strolling Woman« is one of Ernesto de Fiori’s best-known works and belongs to a group of female nudes he produced in Berlin between 1923 and 1924. Captured in a striding movement, the only item of clothing worn by these figures are their high-heeled shoes. De Fiori does not idealize the slim bodies, nor do his nudes radiate a mere everyday feeling. He depicts them instead in a self-confident and lively posture, possessed of an aura of self-assurance.
Not without reason, the »Strolling Woman« can be interpreted as a symbol for the modern woman in Berlin of the Golden Twenties. Emancipated and elegant, she goes her own way, combining erotic charisma and a cool reserve. De Fiori’s female nudes are among the most important figurative sculptural works of the early 20th century, and also represent a high point in the artist’s work.
Kunsthalle Mannheim