George Grosz
Künstler
Maler
Grafiker
Zeichner
Illustrator
Maskenbildner
Kameramann
Künstler
Maler
Grafiker
Zeichner
Illustrator
Maskenbildner
Kameramann
Geburtsjahr
1893
Todesjahr
1959
Nationalität
deutsch
Geschlecht
männlich
dnb-Link
Wikipedia-Eintrag
Deutsch-amerikanischer Maler, Zeichner und Karikaturist, Hauptvertreter des Berliner Dada und der Neuen Sachlichkeit. 1909–1912 Studium in Dresden und 1912–1916 mit einem Staatsstipendium an der Berliner Kunstgewerbeschule. 1919 in Berlin erste Einzelausstellung. Zusammenarbeit mit John Heartfield. 1920 Mitorganisator der Ersten Internationalen Dada-Messe in Berlin. 1933 Emigration in die USA. Seine Werke werden als »entartet« diffamiert und aus den deutschen Museen entfernt. Erhält ein Guggenheim Fellowship und 1941 eine Retrospektive im New Yorker Museum of Modern Art.